This page (revision-4) was last changed on 08-May-2024 02:57 by Roland B. Wassenberg 

This page was created on 07-May-2024 23:44 by Roland B. Wassenberg

Only authorized users are allowed to rename pages.

Only authorized users are allowed to delete pages.

Page revision history

Version Date Modified Size Author Changes ... Change note
4 08-May-2024 02:57 4 KB Roland B. Wassenberg to previous
3 08-May-2024 00:02 4 KB Roland B. Wassenberg to previous | to last
2 07-May-2024 23:50 3 KB Roland B. Wassenberg to previous | to last
1 07-May-2024 23:44 3 KB Roland B. Wassenberg to last

Page References

Incoming links Outgoing links
Modulo...nobody

Version management

Difference between version and

At line 29 changed one line
Ihr denkt jetzt bestimmt, ja, das war in der Vergangenheit, so etwas passiert nicht mehr, wir haben ja schließlich daraus gelernt. Mitnichten wie der Skandal um die De-Mail zeigt: https://de.wikipedia.org/wiki/De-Mail dort dann Fußnote 40. Obwohl wissend, dass es nicht sicher ist, definierte man es einfach als „juristisch sicher“ und fertig. Ohne Kommentar an dieser Stelle.\\
Ihr denkt jetzt bestimmt, ja, das war in der Vergangenheit, so etwas passiert nicht mehr, wir haben ja schließlich daraus gelernt. Mitnichten wie der Skandal um [De-Mail|https://de.wikipedia.org/wiki/De-Mail] zeigt: dort dann Fußnote 40. Obwohl wissend, dass es nicht sicher ist, definierte man es einfach als „juristisch sicher“ und fertig. Ohne Kommentar an dieser Stelle.\\
At line 33 changed one line
[https://tinyurl.com/mr3vve88] ; \\
[Liste von Operatoren für den Rest einer Division
|https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Operatoren_f%C3%BCr_den_Rest_einer_Division] ; unterschiedliche Operatoren für die Modulo-Funktion\\
At line 41 changed one line
[https://tinyurl.com/d7ff5cve] ; \\
[Beispiel für 5 MOD 10|https://www.wolframalpha.com/input/?i=5+mod+10] ; MOD-Funktion bei WolframAlpha am Beispiel von 5 MOD 10\\