Intention of the Basic Code site#

Absicht der Basic Code Seite#

The main goal of this site is to provide the user with outstanding Basic source code files, which are highly recommended for use.

Die Absicht dieser Seite ist es, dem Anwender verschiedene Basic-Programme zur Verfügung zu stellen, welche helfen sollen, Programmierprobleme zu lösen bzw. Lösungen aufzuzeigen unter besonderer Beachtung von mathematischen Anwendungen.

That's all! Enjoy! :-)

Verknüpfungen#

  • Atari CHIP-Special 1-4 ; Seite mit allen CHIP-Special-Ausgaben als PDF-Dateien und den Programmen auf ATR-Images. Sehr zu empfehlen! :-)))
  • SDG Statistical Data Graphics & Analysis ; von Claudio Fernandez Loquenz. Gigantisches Statistik-Paket für den Atari. Es nicht zu kennen, ist eine Bildungslücke. Veröffentlicht im Abbuc Sondermagazin Nummer 40 als Beilage. Vielen lieben Dank an den Abbuc e. V., das ist ein Hammer-Programm!

ATR-Images#

  • Kurvendiskussion.atr(info) ; Kurvendiskussion von Roland B. Wassenberg. Lediglich die Ableitungen müssen noch eingegeben werden.
  • Lineares Gleichungssystem n x m(info) ; Lineares Gleichungssystem-Löser ist ein BASIC-Programm zur Lösung von n x m - Gleichungssystemen. Es hat darüber hinaus die Aufrundungsfunktion implementiert, um den Rundungsfehlern im Atari-BASIC zu begegnen. Erstellt von Rainer Urlacher (C64) und Roland B. Wassenberg (Atari).
  • Lineares Gleichungssystem 3 x 3(info) ; Lineares Gleichungssystem-Löser ist ein BASIC-Programm zur Lösung von 3 x 3 - Gleichungssystemen von der Zeitschrift Chip.
  • Lineares Gleichungssystem 2 x 2(info) ; Lineares Gleichungssystem-Löser ist ein BASIC-Programm zur Lösung von 2 x 2 - Gleichungssystemen von der Zeitschrift Chip.
  • APROX.atr(info) ; Programm APROX von der Zeitschrift Chip zur Gleichungsfindung auf Basis von Wertepaaren.
  • GRAPH.atr(info) ; Programm GRAPH von der Zeitschrift Chip zur Darstellung von Funktionsgraphen.
  • TRANS.atr ; Programm TRANS von Roland B. Wassenberg zur vollständigen Berechnung der transzendenten Funktionen.
  • KOMBI.atr ; Kombinatorik: Permutationen, Kombinationen und Variationen ; demnächst hier
  • QGleich.atr(info) ; Programm QGleich von der Zeitschrift Chip zur Lösung von quadratischen Gleichungen inklusive komplexer Lösungen außerhalb der Menge |R in der komplexen Ebene |C.
  • Integral.atr(info) ; Programm Integral von der Zeitschrift Chip zur numerischen Berechnung von bestimmten Integralen.
  • NULL.atr(info) ; Programm NULL von der Zeitschrift Chip zur Auffindung von Nullstellen (Regula Falsi) von Funktionen.
  • PRIM.atr(info) ; Programm PRIM von der Zeitschrift Chip zur Primfaktorzerlegung von Zahlen.
  • Heron.atr(info) ; Heron-Verfahren zur Bestimmung des Wertes einer Quadratwurzel mit Einzelschrittverfahren
  • Round.atr(info) ; Routine zum Runden, um den Bug in Atari Basic Revision A zu behben: Y=INT((Y+5.0E-03)*100)/100
  • Atari Disc Master Menu with DOS II 2.0S.atr(info) ; deutsches Atari Disc Master Menu mit DOS II 2.0S zum smarten starten von mehreren BASIC-Programmen.

Beispiele#

Im Folgenden werden Beispiele zu den oben aufgeführten Programmen vorgestellt, welche mit dem Programm Mathematica (TM) durchgeführt worden sind. Es gibt auch eine Online-Version dazu: WolframAlpha. Möchte man beispielsweise die Funktion: x^3 total nach x ableiten, so gibt man im Eingabefeld von WolframAlpha: "Dt[x^3]" ein. Möchte man x^2 integrieren, so gibt man: "Integrate[x^2]" ein.

Bilder#

Grundlegende Graphentypen, die zur Gleichungsfindung bei Regressionen verwendet werden. Erstellt mit Mathematica.

Beispiel des Programms GRAPH mit der Funktion: Y = X*SIN(1/X) jeweils in den Grenzen von -0,02 bis 0,02.

APROX - Startbildschirm des Programms APROX von der Zeitschrift Chip zur Gleichungsfindung auf Basis von Wertepaaren.

Lineares Gleichungssystem 3 x 3 des Programms LGS3 von der Zeitschrift Chip Beispiel 1.

Lineares Gleichungssystem 3 x 3 des Programms LGS3 von der Zeitschrift Chip Beispiel 2.

Lineares Gleichungssystem 3 x 3 des Programms LGS3 von der Zeitschrift Chip Beispiel 3.

Lineares Gleichungssystem 3 x 3 des Programms LGS3 von der Zeitschrift Chip Beispiel 4.

Routine zum Runden, um den Bug in Atari Basic Revision A zu behben: Y=INT((Y+5.0E-03)*100)/100

Beispiel für den Bug in Atari Basic Revision A - ohne und mit Runden

Primzahlen bis 97

Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.

List of attachments

Kind Attachment Name Size Version Date Modified Author Change note
atr
APROX.atr 92.2 kB 1 16-Jul-2018 02:08 Roland B. Wassenberg APROX.atr
jpg
Aprox.jpg 181.4 kB 1 16-Jul-2018 02:08 Roland B. Wassenberg Aprox.jpg
pdf
Aprox.pdf 88.5 kB 1 16-Jul-2018 02:10 Roland B. Wassenberg Aprox.pdf
atr
Atari Disc Master Menu with DO... 92.2 kB 1 18-Aug-2015 00:13 Roland B. Wassenberg Atari Disc Master Menu with DOS II 2.0S.atr
jpg
Beispiel1.jpg 99.9 kB 1 16-Jul-2018 23:11 Roland B. Wassenberg Beispiel1.jpg
jpg
Beispiel2.jpg 77.3 kB 2 16-Jul-2018 23:11 Roland B. Wassenberg Beispiel2.jpg
jpg
Beispiel3.jpg 94.6 kB 1 16-Jul-2018 23:12 Roland B. Wassenberg Beispiel3.jpg
jpg
Beispiel4.jpg 107.6 kB 1 16-Jul-2018 23:12 Roland B. Wassenberg Beispiel4.jpg
atr
GRAPH.atr 133.1 kB 1 16-Jul-2018 02:13 Roland B. Wassenberg GRAPH.atr
jpg
Graphen.jpg 11.7 kB 1 16-Jul-2018 02:09 Roland B. Wassenberg Graphen.jpg
atr
Heron.atr 92.2 kB 2 24-Aug-2020 23:18 Roland B. Wassenberg Heron.atr
atr
Integral.atr 133.1 kB 1 16-Jul-2018 02:08 Roland B. Wassenberg Integral.atr
pdf
Integral.pdf 24.2 kB 1 16-Jul-2018 02:09 Roland B. Wassenberg Integral.pdf
atr
Kurvendiskussion.atr 92.2 kB 2 25-Apr-2016 20:46 Roland B. Wassenberg Kurvendiskussion
pdf
Kurvendiskussion.pdf 47.3 kB 1 16-Jul-2018 02:10 Roland B. Wassenberg Kurvendiskussion.pdf
atr
LGS.atr 92.2 kB 1 23-Aug-2015 22:14 Roland B. Wassenberg LGS
atr
LGS2.atr 133.1 kB 1 16-Jul-2018 02:07 Roland B. Wassenberg LGS2.atr
atr
LGS3.atr 133.1 kB 1 16-Jul-2018 02:07 Roland B. Wassenberg LGS3.atr
pdf
Lineare Gleichungssysteme-line... 44.0 kB 1 16-Jul-2018 02:10 Roland B. Wassenberg Lineare Gleichungssysteme-linear equations.pdf
atr
NULL.atr 92.2 kB 1 16-Jul-2018 02:13 Roland B. Wassenberg NULL.atr
atr
PRIM.atr 92.2 kB 1 16-Jul-2018 02:07 Roland B. Wassenberg PRIM.atr
jpg
Primzahlen.jpg 31.0 kB 1 16-Jul-2018 03:02 Roland B. Wassenberg Primzahlen.jpg
atr
QGleich.atr 92.2 kB 1 16-Jul-2018 02:13 Roland B. Wassenberg QGleich.atr
atr
Round.atr 92.2 kB 1 06-Apr-2019 23:16 Roland B. Wassenberg Round.atr
jpg
Runden-Beispiel.jpg 84.8 kB 2 06-Apr-2019 23:48 Roland B. Wassenberg Runden-Beispiel.jpg
jpg
Runden.jpg 15.7 kB 1 06-Apr-2019 23:16 Roland B. Wassenberg Runden.jpg
jpg
XSin1X.jpg 75.5 kB 1 16-Jul-2018 03:42 Roland B. Wassenberg XSin1X.jpg
« This page (revision-33) was last changed on 03-Feb-2023 16:21 by Roland B. Wassenberg  
G’day (anonymous guest) My Prefs
© 2010-2021 AtariWiki
All content in the Wiki is licensed under Creative Commons Share Alike License, unless otherwise noted.
JSPWiki v2.8.3