This page (revision-7) was last changed on 08-May-2024 02:58 by Roland B. Wassenberg 

This page was created on 08-May-2024 00:17 by Roland B. Wassenberg

Only authorized users are allowed to rename pages.

Only authorized users are allowed to delete pages.

Page revision history

Version Date Modified Size Author Changes ... Change note
7 08-May-2024 02:58 4 KB Roland B. Wassenberg to previous
6 08-May-2024 02:28 4 KB Roland B. Wassenberg to previous | to last
5 08-May-2024 02:24 4 KB Roland B. Wassenberg to previous | to last
4 08-May-2024 01:52 4 KB Roland B. Wassenberg to previous | to last
3 08-May-2024 01:49 4 KB Roland B. Wassenberg to previous | to last
2 08-May-2024 01:43 4 KB Roland B. Wassenberg to previous | to last
1 08-May-2024 00:17 47 bytes Roland B. Wassenberg to last

Page References

Incoming links Outgoing links

Version management

Difference between version and

At line 3 added 3 lines
Die Progrmme sind exklusiv beim PD-Service des WASEO erhältlich, Diskette 1.000):\\
\\
\\
At line 30 changed 6 lines
Hyperbolischer: Sinus SINH(X)\\
Hyperbolischer: Kosinus COSH(X)\\
Hyperbolischer: Tangens TANH(X)\\
Hyperbolischer: Kosekans CSCH(X) = 1 / SINHYP(X)\\
Hyperbolischer: Sekans SECH(X) = 1 / COSHYP(X)\\
Hyperbolischer: Kotangens COTH(X) = 1 / TANHYP(X)\\
Hyperbolischer Sinus: SINH(X)\\
Hyperbolischer Kosinus: COSH(X)\\
Hyperbolischer Tangens: TANH(X)\\
Hyperbolischer Kosekans: CSCH(X) = 1 / SINHYP(X)\\
Hyperbolischer Sekans: SECH(X) = 1 / COSHYP(X)\\
Hyperbolischer Kotangens: COTH(X) = 1 / TANHYP(X)\\
At line 41 changed 3 lines
Areakosekans Hyperbolicus: ARCCSCH(X) = ARCSINHYP(1/X)\\
Areasekans Hyperbolicus: ARCSECH(X) = ARCCOSHYP(1/X)\\
Areakotangens Hyperbolicus: ARCCOTH(X) = ARCTANHYP(1/X)\\
Areakosekans Hyperbolicus: ARCCSCH(X) = ARCSINHYP(1 / X)\\
Areasekans Hyperbolicus: ARCSECH(X) = ARCCOSHYP(1 / X)\\
Areakotangens Hyperbolicus: ARCCOTH(X) = ARCTANHYP(1 / X)\\
At line 47 changed one line
Ich habe das Programm mit großer Sorgfalt geschrieben sowie nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt, dennoch kann ich nicht ausschließen, dass es noch Bugs hat und möchte es daher erst einmal zur Diskussion stellen. Ganz dringend ist darauf zu achten, dass der Definitions- und Wertebereich jeweils eingehalten wird. Dazu habe ich eine PDF-Datei erstellt, die ziemlich lang ist, jedoch dem Anwender einen guten Überblick verschafft.\\
Ich habe das Programm mit großer Sorgfalt geschrieben sowie nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt, dennoch kann ich nicht ausschließen, dass es noch Bugs hat und möchte es daher erst einmal zur Diskussion stellen. Ganz dringend ist darauf zu achten, dass der Definitions- und Wertebereich jeweils eingehalten wird. Dazu habe ich eine [PDF-Datei|Transzendent.pdf] erstellt, die ziemlich lang ist, jedoch dem Anwender einen guten Überblick verschafft.\\
At line 52 added 3 lines
[{Image src='Transzendent.png' width=3200 height=500 }]
Transzendente Funktionen für Atari BASIC\\
\\