Noch mehr BASIC - TXG 55007 ; Copyright (C) 1984 Atari Elektronik Vertriebsgesellschaft mbH & Dirk Beyelstein#



Die nachstehende Software wurde ursprünglich auf Kassette vertrieben und enthielt neben den Programmen auch die Stimme der damaligen Tagesschau-Sprecherin Dagmar Berghoff, um den Atari Usern die Sprache BASIC näher zu bringen.

In diesem Programm der „Spielend lernen mit ATARI“-Serie, wird Sie Dagmar Berghoff in 6 Lektionen mit der Programmiersprache BASIC bekanntmachen. Dieses Programm ist speziell auf das ATARI-BASIC abgestimmt und macht Sie in kleinen, verständlichen Schritten mit dem Programmieren Ihres ATARI Computers vertraut. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, verschiedene BASIC-Programme selbst zu erstellen. Der Kursus schließt mit einem Abschlusstest ab, der aus 23 Fragen besteht. Das Ergebnis des Tests bekommt man unmittelbar mit Beantwortung der letzten Frage.

Die 6 Lektionen teilen sich wie folgt auf:

1. Erweiterte Tastaturanwendung:

Überblick über den im Kurs PROGRAMMIEREN LEICHT GEMACHT durchgenommenen Stoff. Übersicht über die Tastatur der ATARI-Computer und Eingabe von Sonderzeichen.

2. Bildschirmausgabe und Programmstruktur:

Es wird die Anwendung der PRINT-Anweisung zur Ausgabe von Wörten und mathematischen Berechnungen im Direkt-Modus und im Program-Modus erklärt. Außerdem wird die Struktur eines Programmes erläutert.

3. Namen und Zahlen im Speicherbereich:

Die Verwendung von numerischen und alphanumerischen Variablen bei der Programmierung. Die Befehle DIM, COM, LET usw. werden erklärt.

4. Die Logik des Computers:

Die Anwendung des Vergleichs IF...THEN und der Befehl GOTO und ON...GOTO zur strukturierten Programmierung.

5. Die Funktionen der Programmiersprache:

Die mathematischen Funktionen und ihre Anwendung sowie die Ermittlung von Zufallszahlen.

6. FOR/NEXT-Schleifen:

Eine Übersicht über die Möglichkeiten und die Wirkungsweise von FOR/NEXT-Schleifen einschließlich der STEP-Anweisung und verschachtelte Schleifen.

Es folgt ein Abschlusstest mit 23 Fragen zu den 6 Lektionen. Das Ergebnis des Tests erfolgt instantan.


Noch mehr Basic setzt dort ein, wo Programmieren leicht gemacht TXG4110 aufhört. Wieder hat die damalige Tagesschau-Sprecherin Dagmar Berghoff dem Lehrgang Ihre Stimme verliehen. Das Programm besteht aus 2 Kassetten und einem Handbuch. Ein riesen(!) Dankeschön geht an Dirk Tröger, ohne ihn wäre diese extrem seltene Software wohl in der Zeit verloren gegangen. Danke Dirk, wir stehen tief in Deiner Schuld! :-))) Von Marsupilami von Atarinside haben wir die Kassetten-Images als WAV-Dateien bekommen sowie die CAS-Images. An dieser Stelle möchte AtariWiki sich auf das Herzlichste bedanken, stellt es doch die französisch-deutsche Freundschaft auf eine neues Niveau. Wieder einmal ist Atari hier Vorreiter (s. a. hebräisch-arabische Ataris), dass viele Probleme nur länderübergreifend gelöst werden können. Marsupilami hat dazu einen wesentlichen Anteil beigetragen und nicht nur AtariWiki, sondern auch Deutschland steht dafür in seiner Schuld. Danke Marsupilami! :-)))

Auf der Rückseite der Box finden wir folgende Beschreibung:
"
Lassen Sie sich von Dagmar Berghoff dabei begleiten Ihr Grundwissen in BASIC auszubauen. Sie werden sehen, wieviel Spaß es macht Ihre eigenen Programmideen in die Tat umzusetzen und wie einfach Ihr ATARI-Computer zu programmieren ist.

Wie funktioniert die Tastatur, wie strukturiert man ein Programm, was ist eine Variable, Programmverzweigung oder FOR/NEXT-Anweisung? – Dieser Kurs gibt Antworten und bietet Lösungen an.

Möchten Sie erfahren, wieviel Sie über BASIC wissen? – Ein Test am Ende des Programms ermöglicht es Ihnen Ihren Wissenstand zu beurteilen.

In sechs Lektionen bauen Sie Ihre Kenntnisse in BASIC aus. Ihr Computer ist dabei Ihr geduldiger Lehrmeister.

NOCH MEHR BASIC ist die Fortsetzung des bereits bekannten Kurses PROGRAMMIEREN LEICHT GEMACHT. Ab Oktober können Sie dann an diesem Lehrgang mit dem Programm BASIC FÜR FORTGESCHRITTENE anschließen.
"
Mit Oktober war der Oktober des Jahres 1984 gemeint. Der Kurs: "BASIC FÜR FORTGESCHRITTENE" wurde jedoch leider nie realisiert. Erst im April 2019 konte durch die große Hilfe von Dagmar Berghoff, Renate Knüfer, Dieter Hegemann, Marion Duus und Dipl.-Ing. Matthias Panczyk abschließend ermmittelt werden, dass es diesen Kurs aufgrund der Umstrukturierung von Atari leider nicht mehr gegeben hat. AtariWiki arbeitet derzeit an einer Lösung und hofft hierbei erneut auf die Hilfe von Dagmar Berghoff.

ATR-Images#

  • Noch_mehr_Basic1.atr(info) ; ATR-Image mit den einzuladenden Basic-Programmen Teil A bis C jeweils einschließlich ; Bis auf das 1. Programm sind alle Programme gegen Listing geschützt. Sie können jedoch eingeladen und ausgeführt werden. Zur Zeit besteht beim Programm zu Lektion 1 noch ein ERROR 12 in Zeile 10000. AtariWiki arbeitet daran, an beiden Problemen!
  • Noch_mehr_Basic2.atr(info) ; ATR-Image mit den einzuladenden Basic-Programmen Teil D ; Alle Programme auf dem Image sind gegen Listing geschützt. Sie können jedoch eingeladen und ausgeführt werden. AtariWiki arbeitet an dem Problem!

CAS-Images#

CAS-Images mit den einzuladenden Basic-Programmen von Teil A bis D jeweils einschließlich ; Bis auf das Programm (A, Teil 0) sind alle Programme gegen Listing geschützt. Sie können jedoch eingeladen und ausgeführt werden. Zur Zeit besteht beim Programm (A, Teil 1) zu Lektion 1 noch ein ERROR 12 in Zeile 10000. AtariWiki arbeitet daran, an beiden Problemen!

FLAC-Images#

Handbuch#

  • Noch mehr BASIC RXG 55007 ; Dateigröße: 25,4 MB; Vielen vielen lieben Dank an Dirk Tröger, die deutsche Atari-Gemeinschaft steht tief in Deiner Schuld für die Rettung dieser seltenen Software und nicht nur dafür!

Quelltexte#

Bilder#

Noch mehr BASIC - TXG 55007 - Box - Seite 1

Noch mehr BASIC - TXG 55007 - Box - Seite 2

Noch mehr BASIC - TXG 55007 - Info

Noch mehr BASIC - TXG 55007 - Vorladeprogramm zum Kurs

Noch mehr BASIC - TXG 55007 - Lektion Eins

Noch mehr BASIC - TXG 55007 - Lektion Zwei

Film#

MP3s#


Danksagung#

Ohne die folgenden Personen wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen, ihnen gilt daher unser Dank:

- Dirk Tröger
- Marsupilami von Atariage ; Atarinside
- Fred Meijer ; Atarimuseum NL

Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.

List of attachments

Kind Attachment Name Size Version Date Modified Author Change note
jpg
Info_.jpg 80.7 kB 1 10-May-2017 02:41 Roland B. Wassenberg Info
jpg
Lektion1.jpg 238.0 kB 1 25-Jan-2020 07:10 Roland B. Wassenberg Lektion1.jpg
jpg
Lektion2.jpg 147.3 kB 1 25-Jan-2020 07:10 Roland B. Wassenberg Lektion2.jpg
jpg
Noch mehr Basic.jpg 82.8 kB 1 25-Jan-2020 03:41 Roland B. Wassenberg Noch mehr Basic.jpg
cas
Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_550... 3,067.5 kB 1 25-Jan-2020 06:52 Roland B. Wassenberg Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_55007_-K71S1-Seems_fixed_OK_-_But_needs_to_be_checked
cas
Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_550... 72.8 kB 1 25-Jan-2020 06:52 Roland B. Wassenberg Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_55007_-K71S2-P1-Restored.cas
cas
Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_550... 70.5 kB 1 25-Jan-2020 06:52 Roland B. Wassenberg Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_55007_-K71S2-P2-Restored.cas
cas
Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_550... 5,810.4 kB 1 25-Jan-2020 06:53 Roland B. Wassenberg Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_55007_-K71S2-Record_Session1_-_Lower_-_Voice_is_bette
cas
Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_550... 5,844.3 kB 1 25-Jan-2020 06:53 Roland B. Wassenberg Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_55007_-K71S2-Record_Session2_-_Higher.cas
cas
Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_550... 266.4 kB 1 25-Jan-2020 06:53 Roland B. Wassenberg Noch_Mehr_Basic_-_K7_-_TXG_55007_-K72S3_-_Record_Session2_-_P1_restored_P2_resto
atr
Noch_mehr_Basic1.atr 92.2 kB 1 27-Jan-2020 03:37 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic1.atr
atr
Noch_mehr_Basic2.atr 92.2 kB 1 27-Jan-2020 03:38 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic2.atr
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_A_Teil_0... 1.3 kB 1 27-Jan-2020 04:31 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_A_Teil_0.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_A_Teil_1... 10.2 kB 2 27-Jan-2020 04:32 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_A_Teil_1.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_A_Teil_2... 9.0 kB 2 27-Jan-2020 04:32 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_A_Teil_2.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_A_Teil_3... 10.0 kB 2 27-Jan-2020 04:33 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_A_Teil_3.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_B_Teil_1... 8.6 kB 2 27-Jan-2020 04:33 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_B_Teil_1.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_B_Teil_2... 8.4 kB 2 27-Jan-2020 04:34 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_B_Teil_2.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_B_Teil_3... 117.1 kB 1 25-Jan-2020 06:49 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_B_Teil_3.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_C_Teil_1... 9.5 kB 2 27-Jan-2020 04:34 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_C_Teil_1.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_C_Teil_2... 7.3 kB 2 27-Jan-2020 04:34 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_C_Teil_2.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_C_Teil_3... 101.1 kB 1 25-Jan-2020 06:50 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_C_Teil_3.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_D_Teil_1... 10.0 kB 2 27-Jan-2020 04:35 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_D_Teil_1.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_D_Teil_2... 8.8 kB 2 27-Jan-2020 04:35 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_D_Teil_2.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_D_Teil_3... 12.2 kB 2 27-Jan-2020 04:38 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_D_Teil_3.cas
cas
Noch_mehr_Basic_Seite_D_Teil_4... 141.0 kB 1 25-Jan-2020 06:51 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_Seite_D_Teil_4.cas
jpg
Noch_mehr_Basic_a_.jpg 453.9 kB 1 10-May-2017 02:41 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_a
jpg
Noch_mehr_Basic_b_.jpg 391.2 kB 1 10-May-2017 02:41 Roland B. Wassenberg Noch_mehr_Basic_b
« This page (revision-67) was last changed on 03-Feb-2023 16:21 by Roland B. Wassenberg  
G’day (anonymous guest) My Prefs
© 2010-2021 AtariWiki
All content in the Wiki is licensed under Creative Commons Share Alike License, unless otherwise noted.
JSPWiki v2.8.3