Atari Graph It I & II CX4109 (englisch) bzw. TXG9517 (deutsch), Copyright (C) 1980 - 1983 by:
Atari, Inc.; Lane Winner; Howard D. Siebenrock und Atari Elektronik-Vertriebsgesellschaft mbH#

Graph It ist ein Basic-Programm zur grafischen Darstellung von Zahlen von 1980. Im Wesentlichen setzt das Programm dort an, wo heutzutage der Diagramm-Assistent in Excel verwendet wird.

In Graph It können Balkendiagramme, Kreisdiagramme, Polardiagramme, 2D-Diagramme und 3D-Diagramme dargestellt werden. Beispiele hierzu finden sich weiter unten auf der Seite.

Da das Programm in Basic geschrieben worden ist, darf der Leser sich ruhig angesprochen fühlen, es in seinen Funktionen zu erweitern. Ein Anfang ist ja gemacht. ;-)

Das Handbuch in elektronischer Form (PDF-Datei, s. u.) entspricht dem originalen Handbuch, jedoch wurden alle bekannten Fehler beseitigt sowie Formeln ergänzt bzw. richtig gestellt. Ferner sind jeweils im Inhaltsverzeichnis, als auch am Seitenrand Hyperlinks gesetzt.

Erst in 2017 konnten die folgenden Entdeckungen gemacht werden und in die Seite eingearbeitet werden:

- Die 1. Version erschien 1980 von Atari und wurde von Lane Winner programmiert. Alle Programme mussten mit einem Vorprogramm von Kassette geladen werden
- Eine 2. Version erschien 1982 zuerst unter dem Label APX-20074, indem Howard D. Siebenrock die bestehende 1. Version wesentlich erweiterte.
- Eine 3. Version erschien 1983 von Atari in Deutschland, indem Code der 2. Version von Howard D. Siebenrock in die 1. Version eingebaut wurde und abschließend offiziell von Atari Elektronik-Vertriebsgesellschaft mbH als Graph It II verkauft wurde. Interessant ist hierbei, dass auf dem Box-Cover lediglich Graph It zu lesen ist, jedoch das Handbuch, als auch die Kassetten das Label "Graph It II" tragen. Bei dieser Version wurde jeweils auf das Vorprogramm beim Laden von Kassette verzichtet, siehe Boxcover 2 im Kapitel Bilder weiter unten. Ferner wurde auch die ursprüngliche Reihenfolge der Programme auf den Kassetten geändert, s. Bilder weiter unten.

Nach derzeitigem Stand sieht es so aus, als ob Atari bei allen Kassettenprogrammen, welche ein derartiges Cover hatten, gänzlich auf ein Vorladeprogramm verzichtet hat.

Kurzübersicht zu Graph It:#

a) Balkendiagramme:#

- Die Beschreibung des Diagramms darf maximal 20 Zeichen lang sein.
- Es sind maximal 32 Spalten darstellbar.
- Jeder Balken kann in bis zu 3 Unterteilungen dargestellt werden.
- Die jeweilige Balkenbezeichnung darf maximal 3 Zeichen betragen.
- Die letzt Eingabe muss mit Drücken der Start-Taste abgeschlossen werden.
- Die Darstellung der Ordinate (y-Achse) ist stets wissenschaftlich und wird immer mit "E" angezeigt.
- Die Darstellung der Abszisse (x-Achse) wird hingegen linear wiedergegeben.

b) Kreisdiagramme:#

- Kreisdiagramme dürfen maximal 12 Teile (Segmente) enthalten.
- Die Beschreibung des Diagramms (oben) bzw. des Untertitels (unten) darf maximal 20 Zeichen lang sein.
- Die Bezeichnung eines Teiles (Segmentes) darf maximal 3 Zeichen lang sein.
- Sofern ein Kreissegment weniger als 1/14 des Gesamtkreises einnimmt, wird dieser Teil als "ETC." dargestellt.
- Bei vorliegenden Daten können die Prozentanteile der Segmente jeweils automatisch ermittelt werden.

c) Parametrische Polar-Diagramme:#

- Benötigt wird der Start- und Endwert von Winkel sowie Radius.
- Optional kann eine Autoskalierung erfolgen.

d) 2D-Diagramme:#

- Es können maximal 3 Plots, Kurven, etc. gleichzeitig dargestellt werden.
- Vier verschiedene Plotgeschwindigkeiten sind verfügbar.
- Unabhängig davon lässt sich die Plotgeschwindigkeit erhöhen, indem man in den Gleichungen statt: x^2 einfach x*x verwendet.
- Optional ist eine automatische Skalierung der Ordinate (y-Achse) möglich.

e) 3D-Diagramme:#

- Zwei verschiedene Plotgeschwindigkeiten sind verfügbar.
- Optional können verborgene Linien entfernt werden.


Für a) bis e) einschließlich gilt:

- Eine nachträgliche Änderung von Grenzwerten ist durch Antippen der Leertaste beim fertigen Diagramm möglich.
- Es können nur Funktionen verwendet werden, die in Atari Basic definiert sind bzw. sich als Kombinationen daraus ergeben. Dies stellt jedoch keinen Nachteil dar, schließlich lassen sich alle Funktionen auf Grundfunktionen zurückführen.
- Die Verwendung der Autoskalierung bedingt die Erzeugung wenigerer Plotpunkte als bei manueller Festlegung.
- Mit 16K RAM muss das jeweilige Programm neu geladen werden, mit mehr als 16K RAM ist das nicht erforderlich.
- Die Kassettenversion benötigt 16K RAM, die Diskettenversion 24K RAM.

Für c) bis e) einschließlich gilt:

- Mit dem Joystick kann man sich x-, y- und z-Werte anzeigen lassen sowie die Steigung bzw. den Winkel Theta (T) bei Polar-Diagrammen.

CAS-Images:#

(englisch):


(deutsch):
(deutsch):

ATR-Images:#

Atari Graph It CX4109 (englisch, 1980) alle Kassetten-Images auf einem Disk-Image ohne Vorprogramm: Atari_Graph_It_CX4109_(Basic).atr(info)
Atari Graph It CX4109 (englisch, 1980) alle Kassetten-Images auf einem Disk-Image mit Vorprogramm: Atari_Graph_It_CX4109_(Basic)_(Complete_Cassette_Import).atr(info)

Atari Graph It TXG9517 (deutsch, 1980) alle Kassetten-Images auf einem Disk-Image ohne Vorprogramm: Atari_Graph_It_TXG9517_(deutsch)_(Basic).atr(info)
Atari Graph It TXG9517 (deutsch, 1980) alle Kassetten-Images auf einem Disk-Image mit Vorprogramm: Atari_Graph_It_CX4109_(Basic)_(Complete_Cassette_Import)_(deutsch)_mit_Vorprogramm.atr(info)

Enhancements to Graph It, APX-20074 (englisch, 1982) (C) Howard D. Siebenrock Enhancements_to_Graph_It,_APX-20074_(C)_1982_Howard_D._Siebenrock-final.atr(info)

Atari Graph It TXG9517 (deutsch, 1983) alle Kassetten-Images auf einem Disk-Image ohne Vorprogramm: Graph_It_(TXG_9517)_(C)_1983_by_Atari_Deutschland_GMBH.atr(info)

Handbücher:#

Für den Bildschirm optimiertes Handbuch (englisch) als PDF-Datei (3,1 MB): Graph_It_CX4109_Screen_Version.pdf(info)
Für den Drucker optimiertes Handbuch (englisch) als PDF-Datei (849,6 MB): Graph_It_CX4109_Print_Version.pdf(info)

Source Codes:#

1. Version von 1980: 1Balken-alt-190_lines.txt(info) ; vom Unterprogramm: Kreis- und Balkendiagramme; 69 Sektoren ; 190 Zeilen Code
2. Version von 1982: 3Balken-HOWARD-274_lines.txt(info) ; vom Unterprogramm: Kreis- und Balkendiagramme; 92 Sektoren ; 274 Zeilen Code
3. Version von 1983: 2Balken-neu-237_lines.txt(info) ; vom Unterprogramm: Kreis- und Balkendiagramme; 81 Sektoren ; 237 Zeilen Code

Bilder:#

Boxcover 1 von Graph It (englisch) 1980

Boxrückseite 1 von Graph It (englisch) 1980

Boxcover 2 von Graph It II (deutsch) 1983 ; Danke an Mr. Bacardi!

Boxrückseite 2 von Graph It II (deutsch) 1983 ; Danke an Mr. Bacardi!

Cover vom Handbuch von Graph It (englisch) 1980

Cover vom Handbuch von Graph It II (deutsch) 1983 ; Danke an Mr. Bacardi!

Graph It-Intro

Beispiel für ein Balkendiagramm

Beispiel für ein Balkendiagramm mit dreigeteilten Balken

Beispiel für ein Kreisdiagramm

Beispiel für ein Polardiagramm 1

Beispiel für ein Polardiagramm 2

Beispiel für ein Polardiagramm 3

Beispiel für ein Polardiagramm 4

Beispiel für ein Polardiagramm 5

Beispiel für ein 2D-Diagramm mit der Funktion: y=x*sin(1/x) - Zoom 1

Beispiel für ein 2D-Diagramm mit der Funktion: y=x*sin(1/x) - Zoom 2

Beispiel für ein 2D-Diagramm mit 2 Funktionen-1

Beispiel für ein 2D-Diagramm mit 2 Funktionen-2

Beispiel für ein 3D-Diagramm-1

Beispiel für ein 3D-Diagramm-2

Beispiel für ein 3D-Diagramm-3

Graph It - Cassette A - side 1 - Bar Charts and Pie Graphs

Graph It - Cassette A - side 2 - Two-Dimensional X, Y Plots

Graph It - Cassette B - side 1 - Polar Plots

Graph It - Cassette B - side 2 - Three-Dimensional X, Y, Z Plots

Graph It II- Kassette A - Seite 1 - 2D-Grafiken ; Danke an Mr. Bacardi!

Graph It II- Kassette A - Seite 2 - Balken- und Kreisdiagramme ; Danke an Mr. Bacardi!

Graph It II- Kassette B - Seite 1 - 3D-Grafiken ; Danke an Mr. Bacardi!

Graph It II- Kassette B - Seite 2 - Polardarstellung ; Danke an Mr. Bacardi!

Autoren:#

Version 1980: Lane Winner
Version 1982-1983: Howard D. Siebenrock

Danksagung:#

Ohne die folgenden Personen wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen, ihnen gilt daher der Dank:

- Carsten Strotmann
- Mathy van Nisselroy
- Bradley Koda
- Benjamin Daniel Smith
- Dirk Tröger
- Marc Behrens
- Lothar Strohbusch
- Erhard Pütz
- ebay-Verkäufer: happiestsellerever!
- Atarimania
- Mr. Bacardi
- Atarinside ; Thank you so much Marceau!
- Atarimuseum in den Niederlanden ; Thank you so much Fred!
- ...

Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.

List of attachments

Kind Attachment Name Size Version Date Modified Author Change note
jpg
1980.jpg 96.4 kB 1 23-Jul-2017 03:20 Roland B. Wassenberg 1980
jpg
1982.jpg 70.5 kB 1 23-Jul-2017 03:20 Roland B. Wassenberg 1982
jpg
1983.jpg 45.2 kB 1 23-Jul-2017 03:21 Roland B. Wassenberg 1983
txt
1Balken-alt-190_lines.txt 10.7 kB 1 23-Jul-2017 03:21 Roland B. Wassenberg 1Balken-alt-190_lines
txt
2Balken-neu-237_lines.txt 12.6 kB 1 23-Jul-2017 03:21 Roland B. Wassenberg 2Balken-neu-237_lines
txt
3Balken-HOWARD-274_lines.txt 14.4 kB 1 23-Jul-2017 03:21 Roland B. Wassenberg 3Balken-HOWARD-274_lines
jpg
A1.jpg 68.5 kB 1 29-Jan-2015 04:06 Roland B. Wassenberg A1
jpg
A2.jpg 67.0 kB 1 29-Jan-2015 04:06 Roland B. Wassenberg A2
atr
Atari Graph It CX4109 (Basic) ... 92.2 kB 1 17-Jul-2013 18:41 Roland B. Wassenberg
atr
Atari Graph It CX4109 (Basic).... 92.2 kB 1 17-Jul-2013 18:40 Roland B. Wassenberg
atr
Atari Graph It TXG9517 (deutsc... 92.2 kB 1 17-Jul-2013 18:41 Roland B. Wassenberg
atr
Atari_Graph_It_CX4109_(Basic).... 92.2 kB 1 17-Jul-2013 19:45 Roland B. Wassenberg
atr
Atari_Graph_It_CX4109_(Basic)_... 92.2 kB 1 17-Jul-2013 19:45 Roland B. Wassenberg
atr
Atari_Graph_It_CX4109_(Basic)_... 92.2 kB 1 23-Jul-2017 03:24 Roland B. Wassenberg Atari_Graph_It_CX4109_(Basic)_(Complete_Cassette_Import)_(deutsch)_mit_Vorprogra
cas
Atari_Graph_It_CX4109_Band_A_S... 10.8 kB 1 24-Jul-2017 16:14 Roland B. Wassenberg Atari_Graph_It_CX4109_Band_A_Seite_1.cas
cas
Atari_Graph_It_CX4109_Band_A_S... 8.4 kB 1 24-Jul-2017 16:14 Roland B. Wassenberg Atari_Graph_It_CX4109_Band_A_Seite_2.cas
cas
Atari_Graph_It_CX4109_Band_B_S... 7.4 kB 1 24-Jul-2017 16:14 Roland B. Wassenberg Atari_Graph_It_CX4109_Band_B_Seite_1.cas
cas
Atari_Graph_It_CX4109_Band_B_S... 8.1 kB 1 24-Jul-2017 16:14 Roland B. Wassenberg Atari_Graph_It_CX4109_Band_B_Seite_2.cas
cas
Atari_Graph_It_CX4109_tape_A_s... 10.2 kB 1 24-Jul-2017 02:26 Roland B. Wassenberg Atari_Graph_It_CX4109_tape_A_side_1.cas
cas
Atari_Graph_It_CX4109_tape_A_s... 8.0 kB 1 24-Jul-2017 02:26 Roland B. Wassenberg Atari_Graph_It_CX4109_tape_A_side_2.cas
cas
Atari_Graph_It_CX4109_tape_B_s... 7.0 kB 1 24-Jul-2017 02:26 Roland B. Wassenberg Atari_Graph_It_CX4109_tape_B_side_1.cas
cas
Atari_Graph_It_CX4109_tape_B_s... 7.7 kB 1 24-Jul-2017 02:27 Roland B. Wassenberg Atari_Graph_It_CX4109_tape_B_side_2.cas
atr
Atari_Graph_It_TXG9517_(deutsc... 92.2 kB 1 17-Jul-2013 19:45 Roland B. Wassenberg
jpg
B1.jpg 67.2 kB 1 29-Jan-2015 04:06 Roland B. Wassenberg B1
jpg
B2.jpg 66.0 kB 1 29-Jan-2015 04:06 Roland B. Wassenberg B2
jpg
Back.jpg 845.2 kB 1 29-Jan-2015 04:08 Roland B. Wassenberg Back
jpg
Balken-Kreis_tape_a_side_2.jpg 127.0 kB 1 24-Jul-2017 01:03 Roland B. Wassenberg Balken-Kreis_tape_a_side_2.jpg
jpg
Cover.jpg 947.3 kB 1 29-Jan-2015 04:07 Roland B. Wassenberg Cover
atr
Enhancements_to_Graph_It,_APX-... 92.2 kB 1 23-Jul-2017 03:22 Roland B. Wassenberg Enhancements_to_Graph_It,_APX-20074_(C)_1982_Howard_D._Siebenrock-final
jpg
Graph It-Intro.jpg 54.7 kB 1 02-May-2014 15:22 Roland B. Wassenberg Graph It-Intro
jpg
Graph_It.jpg 533.8 kB 1 17-Jul-2013 18:32 Roland B. Wassenberg
atr
Graph_It_(TXG_9517)_(C)_1983_b... 92.2 kB 1 23-Jul-2017 03:20 Roland B. Wassenberg Graph_It_(TXG_9517)_(C)_1983_by_Atari_Deutschland_GMBH.atr
jpg
Graph_It_01.jpg 31.6 kB 1 22-Jul-2013 22:58 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_01.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:33 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_02.jpg 22.9 kB 1 22-Jul-2013 22:59 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_02.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:33 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_03.jpg 35.7 kB 1 22-Jul-2013 22:59 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_03.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:33 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_04.jpg 16.5 kB 1 22-Jul-2013 22:59 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_04.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:33 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_05.jpg 23.6 kB 1 22-Jul-2013 22:59 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_05.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:34 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_06.jpg 28.3 kB 1 22-Jul-2013 22:59 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_06.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:34 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_07.jpg 17.2 kB 1 22-Jul-2013 22:59 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_07.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:34 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_08.jpg 24.4 kB 1 22-Jul-2013 23:00 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_08.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:34 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_09.jpg 18.6 kB 1 22-Jul-2013 23:00 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_09.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:35 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_10.jpg 14.9 kB 1 22-Jul-2013 23:00 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_10.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:35 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_11.jpg 38.3 kB 1 22-Jul-2013 23:00 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_11.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:35 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_12.jpg 42.1 kB 2 22-Jul-2013 23:00 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_12.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:36 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_13.jpg 52.4 kB 1 22-Jul-2013 23:01 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_13.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:36 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_14.jpg 53.4 kB 1 22-Jul-2013 23:01 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_14.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:36 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_15.jpg 56.9 kB 1 22-Jul-2013 23:01 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_15.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:37 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_16.jpg 56.6 kB 1 22-Jul-2013 23:01 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_16.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:37 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_17.jpg 68.7 kB 1 22-Jul-2013 23:01 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_17.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:37 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_18.jpg 65.1 kB 1 22-Jul-2013 23:01 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_18.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:37 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_19.jpg 68.7 kB 1 22-Jul-2013 23:02 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_19.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:37 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_20.jpg 24.3 kB 1 22-Jul-2013 23:02 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_20.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:38 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_21.jpg 29.1 kB 1 22-Jul-2013 23:02 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_21.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:38 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_22.jpg 22.2 kB 1 22-Jul-2013 23:02 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_22.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:38 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_23.jpg 27.0 kB 1 22-Jul-2013 23:02 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_23.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:39 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_24.jpg 35.3 kB 1 22-Jul-2013 23:02 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_24.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:39 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_25.jpg 40.2 kB 1 22-Jul-2013 23:02 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_25.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:39 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_26.jpg 40.0 kB 1 22-Jul-2013 23:04 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_26.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:39 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_27.jpg 33.7 kB 1 22-Jul-2013 23:03 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_27.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:40 Roland B. Wassenberg
jpg
Graph_It_28.jpg 49.6 kB 1 22-Jul-2013 23:03 Roland B. Wassenberg
tif
Graph_It_28.tif 278.0 kB 1 17-Jul-2013 18:40 Roland B. Wassenberg
pdf
Graph_It_CX4109_Print_Version.... 849,581.8 kB 1 21-Jul-2013 16:45 Carsten Strotmann
pdf
Graph_It_CX4109_Screen_Version... 3,108.2 kB 1 17-Jul-2013 18:57 Roland B. Wassenberg
cas
Graph_It_II_(TXG_9517)_Kassett... 9.3 kB 1 24-Jul-2017 02:03 Roland B. Wassenberg Graph_It_II_(TXG_9517)_Kassette_A_Seite_1.cas
cas
Graph_It_II_(TXG_9517)_Kassett... 8.9 kB 1 24-Jul-2017 02:04 Roland B. Wassenberg Graph_It_II_(TXG_9517)_Kassette_A_Seite_2.cas
cas
Graph_It_II_(TXG_9517)_Kassett... 11.2 kB 1 24-Jul-2017 02:04 Roland B. Wassenberg Graph_It_II_(TXG_9517)_Kassette_B_Seite_1.cas
cas
Graph_It_II_(TXG_9517)_Kassett... 8.3 kB 1 24-Jul-2017 02:04 Roland B. Wassenberg Graph_It_II_(TXG_9517)_Kassette_B_Seite_2.cas
jpg
Graph_it_1983.jpg 48.6 kB 1 23-Jul-2017 03:21 Roland B. Wassenberg Graph_it_1983
jpg
Polar_tape_b_side_2.jpg 134.5 kB 1 24-Jul-2017 01:04 Roland B. Wassenberg Polar_tape_b_side_2.jpg
tiff
Test.tiff 278.0 kB 1 17-Jul-2013 19:43 Roland B. Wassenberg
jpg
back.jpg 146.3 kB 1 24-Jul-2017 01:03 Roland B. Wassenberg back
jpg
front.jpg 174.2 kB 1 24-Jul-2017 01:03 Roland B. Wassenberg front.jpg
jpg
manual.jpg 173.3 kB 1 24-Jul-2017 01:03 Roland B. Wassenberg manual.jpg
jpg
xy__tape_a_side_1.jpg 137.6 kB 1 24-Jul-2017 01:04 Roland B. Wassenberg xy__tape_a_side_1.jpg
jpg
xyz_tape_b_side_1.jpg 141.1 kB 1 24-Jul-2017 01:04 Roland B. Wassenberg xyz_tape_b_side_1.jpg
« This page (revision-36) was last changed on 03-Feb-2023 16:21 by Roland B. Wassenberg  
G’day (anonymous guest) My Prefs
© 2010-2021 AtariWiki
All content in the Wiki is licensed under Creative Commons Share Alike License, unless otherwise noted.
JSPWiki v2.8.3